Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke
Fünf Änderungen: Diese Elf schickt Kreutzer ins Kellerduell

(5) Kommentare
Schalke: Fünf Änderungen - diese Elf schickt Kreutzer ins Kellerduell
Foto: firo
1. FC Köln
1. FC Köln Logo
13:30
FC Schalke 04 Logo
FC Schalke 04
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der FC Schalke 04 gastiert bei Hertha BSC. Diese Elf schickt S04-Interimscoach Matthias Kreutzer ins Kellerduell.

Brisantes Duell in der Hauptstadt: Im Abstiegskampf tritt der Tabellenvorletzte FC Schalke 04 beim Tabellen-15. Hertha BSC an (17.30 Uhr/DAZN). Bei den Königsblauen sitzt Interimstrainer Matthias Kreutzer zum ersten und wohl letzten Mal auf der Bank bei den Königsblauen. Ab Anfang kommender Woche übernimmt ein neuer Mann bei den Schalkern.

Kreutzer hatte das Traineramt vorübergehend am Mittwoch vom geschassten Frank Kramer übernommen. Als Kramer-Assistent war auch Kreutzer am Absturz nicht unbeteiligt. Seine Analyse: "Unsere Balance hat nicht gestimmt. Die Anzahl der Gegentore ist zu hoch, die Anzahl der eigenen Tormöglichkeiten ist zu gering. Das müssen wir ändern, sodass wir mehr Gefahr ausstrahlen und hinten sicherer werden." Die Schalker haben fünf Pflichtspiele in Folge verloren, die Desaster-Tordifferenz in dieser Zeit: 3:16. Die Schalke-Bosse nahmen auch die Spieler in die Pflicht: "Es ist gut, wenn man Verantwortlichkeiten klärt", sagte Kreutzer.

Im Vergleich zum 1:5-Pokaldebakel bei der TSG Hoffenheim ändert Kreutzer das S04-Team auf fünf Positionen. Für Danny Latza, Florian Flick, Tobias Mohr, Jordan Larsson und Florent Mollet rücken Tom Krauß, Marius Bülter, Memo Aydin, Cedric Brunner und Dominick Drexler ins Team.

Die Berliner befinden sich auch im Abstiegskampf, spielten aber zuletzt trotz schlechter Ergebnisse gut. "Wir wissen, wie Schalke im Vorjahr mit dem Gespann agiert hat und haben uns natürlich noch das ein oder andere Spiel angeschaut – aber stets mit dem Wissen, dass uns eine andere Mannschaft erwartet. Der Fokus liegt aber auf uns", sagte Trainer Sandro Schwarz. Er setzt auf zwei Ex-Schalker in der Startelf: Suat Serdar und Jonjoe Kenny.

So spielen Hertha BSC und Schalke 04

Hertha: Christensen - Kenny, Rogel, Kempf, Plattenhardt - Kanga - Tousart, Serdar - Lukebakio, Jovetic, Ejuke. Trainer: Schwarz

Schalke: Schwolow - Brunner, Yoshida, Matriciani - Aydin, Kral, Krauß, Ouwejan - Drexler, Bülter - Terodde. Interimstrainer: Kreutzer

Schiedsrichter: Petersen

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (5 Kommentare)

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SV Darmstadt 98 20 6 7 7 38:33 5 25
12 Hertha BSC Berlin 20 7 4 9 31:33 -2 25
13 FC Schalke 04 20 6 6 8 37:39 -2 24
14 SpVgg Greuther Fürth 20 6 5 9 29:40 -11 23
15 Preußen Münster 20 4 8 8 23:28 -5 20
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Jahn Regensburg 11 4 1 6 6:14 -8 13
12 Eintracht Braunschweig 10 3 3 4 11:12 -1 12
13 FC Schalke 04 10 3 2 5 22:25 -3 11
14 SpVgg Greuther Fürth 10 3 2 5 13:21 -8 11
15 Preußen Münster 10 2 4 4 9:11 -2 10
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 Karlsruher SC 11 4 4 3 19:19 0 16
8 Hamburger SV 9 4 2 3 17:15 2 14
9 FC Schalke 04 10 3 4 3 15:14 1 13
10 SV 07 Elversberg 9 3 3 3 12:7 5 12
11 SV Darmstadt 98 10 3 3 4 21:22 -1 12

Transfers

FC Schalke 04

FC Schalke 04

20 H
1. FC Magdeburg Logo
1. FC Magdeburg
Samstag, 01.02.2025 20:30 Uhr
2:5 (0:2)
21 A
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
Sonntag, 09.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
Sonntag, 16.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
20 H
1. FC Magdeburg Logo
1. FC Magdeburg
Samstag, 01.02.2025 20:30 Uhr
2:5 (0:2)
22 H
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
Sonntag, 16.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
Sonntag, 09.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

13 123 0,7
2 11 153 0,6
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

7 117 0,7
2 6 133 0,7
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

6 131 0,7
2 5 178 0,5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel